SeniorenArche Undenheim | Pflegeheim
Die Arche Noris auf einen Blick
„weil Sie es sich verdient haben!".
denn wir sind überzeugt, dass unsere Bewohner es verdient haben, sicher und geborgen zu leben und dabei liebevoll umsorgt zu werden. Gern möchten wir Ihnen in einer unserer modernen und neu erbauten ArcheNoris in Undenheim ein gutes Zuhause zum Wohlfühlen geben. Dabei verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Altenpflege und insbesondere im Aufbau und Entwicklung von Senioren-Pflegeheimen.
Unser Hauptziel ist es, die Bewohner würdevoll und professionell zu begleiten und zu versorgen. Dies erfolgt unter Einbeziehung aller am Prozess beteiligten Personen, Berufsgruppen und Organisation.
Wir unterstützen und fördern unsere Bewohner ihr Leben unter Berücksichtigung ihrer Wünsche und Biografie so zu gestalten, dass sie sich wohl fühlen. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft.
Wir fördern die sozialen Kontakte nach innen und nach außen.
Lage der Einrichtung
Am Rande des kleinen Örtchen Undenheim liegt die seit dem 15.09.2021 durch die Arche Noris gGmbH in Betrieb genommene SeniorenArche Undenheim. Grünflächen umgeben die Einrichtung und im Innenhof befindet sich eine Kleine Grünanlage.
Undenheim ist eine kleine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz- Bingen in Rheinland-Pfalz. mit 3.039 Einwohnern. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, diese sind fußläufig und damit seniorengerecht, zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist ebenfalls in der Nachbarschaft vorhanden. Undenheim bietet eine Vielseitigkeit an gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten „Insbesondere der alte Ortskern aber auch die früher außerhalb liegenden Mühlen sowie der Bahnhof entführen den Betrachter in eine längst vergessene Zeit.“ Im kleinen Undenheim gibt es 14 Weingutbetriebe.
Für die medizinische Versorgung verfügt Undenheim über mindestens 3 Allgemeinmediziner. Ebenso gibt es einen Zahnarzt, 3 Heilpraktiker und osteoplastische Versorgung ist ebenfalls vorhanden.
In Undenheim gibt es eine kleine evangelische Kirche sowie die katholische Pfarrei St. Maria- Magdalena.
Ein kleines Heimatmuseum befindet sich im Ort.
Unser Haus
Unsere Einrichtung mit 54 vollstationären Pflegeplätzen verfügt nur über Einzelzimmer mit Dusch-Bad. Wir halten 5 Plätze für eingestreute Kurzzeitpflege vor.
Die Einrichtung ist nach altersgerechten Gesichtspunkten ausgestattet. Alle Räume sind ebenerdig und mit Rollstühlen befahrbar. Das Haus strahlt eine ruhige und wohnliche Atmosphäre aus.
Auf allen 3 Wohnbereichen befinden sich Gemeinschaftsflächen bestehend aus Wohn – Ess – und Küchenbereich sowie über einen direkten Ausgang zu den Balkonen. Im Erdgeschoss führt der Ausgang direkt zu den gärtnerisch gestalteten Grünanlagen. Ein Pflegebad mit einer Pflegebadewanne lädt zur therapeutischen Entspannung ein.
Die Einrichtung verfügt über einen „Kreativraum“ indem sich unsere Bewohner*innen zu gemeinschaftlichen Beschäftigungen treffen können. Zwei Dachterrassen mit herrlichem Blick laden ebenfalls zum Treffpunkt ein.
Unser Herzstück ist unser schönes kleines „Café Windbeutel“, welches wir als „Raum der Begegnung“ verstehen und uns ganz bewusst nach Außen öffnen möchten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bei dem wir Sie gerne mit selbst gebackenem Kuchen verwöhnen möchten.
Wegbeschreibung
Aus Richtung Frankfurt kommend erreichen Sie uns über die A60-nehmen, Ausfahrt Mainz-Hechtsheim West-folgen Sie der L425 sowie der Gaustraße bis Undenheim.
Aus Richtung Worms fahren Sie auf der A61 zu uns-wechseln am Autobahnkreuz Alzey auf die A63 und verlassen diese an der Ausfahrt Wörrstadt nach Rechts in Richtung Undenheim.
Leistungsspektrum
Leistungen Stationär (Pflegeheim)
-
aktivierende Grundpflege (z.B. Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
-
Behandlungspflege in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Haus- und Facharzt (z.B. Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrolle)
-
Kooperation mit Therapeuten (z.B. Krankengymnastik, Logopädie)
-
Soziale Betreuung, Demenzbetreuung (z.B. Regelmäßige Beschäftigungsangebote, Gottesdienste, Feste im Jahreskreis)
-
Volle Verpflegung (mit Auswahlmenüs)
-
Hauswirtschaftliche Versorgung
(z.B. Wäscheservice, inkl. Überlassung von Bettwäsche und Handtüchern, Reinigungsservice, Hausmeisterdienste) -
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
(z.B. nach KH-Aufenthalt, wenn pflegende Angehörige im Urlaub sind)