Bartholomäus Wohnpark | Diakonie Bindlach

Wohnen im Bartholomäus Wohnpark

Die ruhige Lage unseres Wohnparks sowie die heimische Atmosphäre und unser freundlicher Service des Hauses verhelfen dazu, sich in der neuen Umgebung rundum wohlfühlen zu können. Die zahlreichen Aufenthaltsräume, Sitzgruppen und Speiseräume sowie die Cafeteria und der schöne Garten bieten viele Möglichkeiten zur Entspannung und um Kontakt zu anderen Bewohnern zu knüpfen.

Der Besuch von Familie und Freunden ist bei uns herzlich Willkommen und trägt zur Lebensqualität unserer Bewohner bei.

Eine hauseigene Küche versorgt unsere Bewohner mit regionalen, abwechslungsreichen Speisen und die Cafeteria bietet Raum für Bewohner und ihre Angehörigen, um nachmittags gemütlich zu verweilen.

Der Bartholomäus Wohnpark liegt zudem in einem ruhigen Wohnumfeld und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Bushaltestelle der Linienbusse der Stadt Bayreuth ist direkt am Haus und zum Bahnhof sind es nur 20 Gehminuten.

Unser Wohnpark

Der Bartholomäus Wohnpark bietet 99 seniorengerechte Zimmer. Die Bewohnerinnern und Bewohner können ihre eigenen Möbel mitbringen, sich individuell einrichten und in der gewohnten Umgebung wohlfühlen.

Auf 3 Etagen stehen 90 Einzel- und 9 Doppelzimmer zur Verfügung. Die 20,47m² bis 24,15m² großen Zimmer haben jeweils ein eigenes Bad mit Dusche und WC.

Wohnbeispiel: 1 Zimmerappartement, 20,47m²

Jedes Zimmer ist individuell nutzbar und je nach Verfassung der Bewohner gestaltbar. Vom Rüstigen bis zum Pflegebedürftigen kann das Zimmer angepasst werden.

Wir bieten alle Leistungen der modernen Seniorenhilfe:

  • Hilfe bei sozialen Angelegenheiten
  • Seniorenberatung bei Bedarf
  • Rundumversorgung durch die eigene Küche
  • Freundlich bewirtschaftete Cafeteria
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege (wenn es die Belegung erlaubt)
  • Friseur und Fußpflege
  • Andachtsraum, regelmäßige evangelische und katholische Gottesdienste
  • Montag bis Freitag vor- und nachmittags Therapie- und Beschäftigungsangebote:
  • Aktivprogramme wie Spielerrunden, Vorleserunden, Gymnastik im Sitzen, Gestaltungsnachmittage, Singen, individuelle Veranstaltungen (auch mit Kindern, Tanzgruppen usw.; gelegentliche Ausflüge wie z.B. Theaterbesuche)

Bei der medizinischen Versorgung arbeitet der Bartholomäus Wohnpark mit ortsansässigen und ortsnahen prakt. Ärzten, Fachärzten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden zusammen.

Grundleistungen wie z.B. die Notrufanlage und die Benachrichtigung von Ärzten und Angehörigen bei Akuterkrankungen gehören selbstverständlich zu unseren Serviceleistungen.

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Neben der stationären Pflege bietet der Bartholomäus Wohnpark auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an (wenn es die Belegung erlaubt).

Die pflegerische Versorgung von Angehörigen ist eine sehr anstrengende und belastende Tätigkeit. Zur zeitweiligen Entlastung der Pflegepersonen, oder wenn die häusliche Pflege zeitweise nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden kann, ist die Leistung der sogenannten Verhinderungspflege vorgesehen.

Die Pflegekassen übernehmen den Anteil der Pflegekosten bis zu einem gewissen Höchstbetrag pro Kalenderjahr. Die Investitionskosten und die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind vom Pflegebedürftigen selbst zu tragen.

Steven Pfaffenberger
Einrichtungsleitung

E-Mail

Tel.:09208-6030

Anita Hecht
Pflegedienstleitung

E-Mail

Tel.:09208-6030

Stefanie Hübner
Verwaltung

E-Mail

Tel.:09208-6030

Anfahrt